- Ein gutes (Fach-) Abitur entsprechend der Bestimmungen der Hochschule FOM
- Eine gute Auffassungsgabe und Interesse an IT-Themen
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
- Während deines 7-semestrigen dualen Studiums beschäftigst du dich mit Management-Basics, Wirtschaftsinformatik, mathematischen Grundlagen und Programmieren und besuchst du darüber hinaus spannende Seminare wie Datenbankmanagement, E-Business, Big Data & Data Science, Projektmanagement, Geschäftsprozessmodellierung und Software-Engineering.
- In Kombination mit deiner Berufsausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernst du alles, um ein echter Digital-Experte zu werden.
- So unterstützt du in deinen Praxisphasen zum Beispiel bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der Beurteilung von IT-Systemen und kundenspezifischen Lösungen oder der Bereitstellung von effizienten Services auf Basis aktueller Technik.
- Außerdem begleitest du viele spannende Projekte und unterstützt dein Team dabei, diese kundenspezifisch zu planen, vorzubereiten und durchzuführen.
- Dich erwartet eine 37,5-Stunden-Woche inklusive Berufsschulzeiten mit wechselnden Präsenz- und Lernphasen in Kooperation mit dem Heinz-Nixdorf-Berufskolleg in Essen. Die Zeiten für dein Studium an der FOM Hochschule kommen zusätzlich hinzu.
- Erstklassiges duales Studium in einem internationalen Handelsunternehmen mit abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche
- Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus mit einem Open Space Konzept, Betriebsrestaurant, Café, Fitnessstudio, Eltern-Kind-Büro und Parkhaus inkl. E-Ladestationen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 40 %)
- Mobilität: Gratis E-Tanken am ALDI Nord Campus, Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder eine Fahrgeldpauschale
- Healthcare & Prevention: Vielfältige Angebote wie Gesundheitstage, Sportkurse im betriebseigenen Fitnessstudio sowie Fitnessstudio-Kooperationen
- Onboarding & Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. ALDI Academy, eLearnings, etc.)
- Impact & Teampower: Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken Arbeitsumfeld
- Gehalt & Mitarbeiterrabatte: Attraktive Vergütung (1. Jahr: 1.480 €, 2. Jahr: 1.690 €, 3. Jahr: 1.900 €) & Übernahme der Studiengebühren, übertarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits
- Sehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis