Aufgaben
- Wir suchen Dich für ca. 6 Monate als vollwertiges Teammitglied an der Seite erfahrener Spezialisten für folgende Aufgabenbereiche.
- Du bringst dich aktiv in die Konzeption und Weiterentwicklung bestehender und zukünftiger CAD-Konzepten zu Mechanischen Bauteilen ein.
- Darüber hinaus unterstützt du das Projekt bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Erkenntnissen und Ergebnissen in der Projektweiterentwicklung.
- Du unterstützt bei Analysen zu Gewichtsreduktionen und/ oder prozessualen Vereinfachung von CAD-Modellen.
- Du unterstützt bei Bauteilanalysen.
- Du stimmst dich mit Schnittstellenpartner ab.
- Du lernst die Prozesse in Ladesystem kennen.
Anforderungen
- Du absolvierst gerade dein Studium im Bereich Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau.
- Erste Praxiserfahrungen in der Konzeption und Entwicklung mechanischer Bauteile.
- Du hast ein Sicheren Umgang mit CATIA V5-6.
- Du verfügst über gut Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eine ausgeprägte selbstständige, sorgfältige und strukturiert Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Deine offene und kommunikative Art rundet dein Profil ab.
Unternehmensprofil
„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“ Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. Eine Arbeitserlaubnis.