Über uns:
Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten in Berlin statt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1998 hat die Berlin Biennale es sich zur Aufgabe gemacht, mit experimentellen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogrammen namhaften Kurator*innen einen Freiraum zu schaffen und mutige künstlerische wie politische Positionen unabhängig von den Interessen des Kunstmarktes vorzustellen. Die Berlin Biennale erkundet internationale künstlerische Entwicklungen der Gegenwart, die Ver-borgenes und Unbekanntes greifbar machen. Jede Ausgabe bringt Künstler*innen, Theoretiker*innen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zusammen und eröffnet so einen Dialog mit den Bewohner*innen der Stadt.
Für das Veranstaltungsprogramm der 13. Berlin Biennale ist zum 1. März 2025 die Position einer Assistenz für das künstlerische Büro zu besetzen. Die Tätigkeit beinhaltet die Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen in enger Abstimmung mit der Leitung des künstlerischen Büros, den Teams für Bildung und Vermittlung sowie der Kommunikation, und die Betreuung der beteiligten Künstler*innen und Vortragenden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung aller in Zusammenhang mit dem Veranstaltungsprogramm erforderlichen Leistungen (Zeitplanung, Koordination der Beteiligten, Reiseplanung, Veranstaltungsorganisation)
- Unterstützung der teilnehmenden Künstler*innen und Vortragenden etc. In allen organisatorischen Belangen und Recherche von Produktionsmaterialien für die Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den kuratorischen Assistenzen und dem Projektmanagement
- Unterstützung von Hochschulkooperationen und beteiligten Studierenden an den jeweiligen Veranstaltungsorten der 13. Berlin Biennale in Abstimmung mit der Leitung Bildung und Vermittlung
- Unterstützung am jeweiligen Veranstaltungsort (Koordination der Technik, Einlass) in Absprache mit dem künstlerischen Büro und dem Projektmanagement der Berlin Biennale
- Mitarbeit bei der Veranstaltungsdokumentation, Aufbereitung der Inhalte für die Website und die Social-Media-Kanäle der 13. Berlin Biennale in Zusammenarbeit mit der Onlinekommunikation
- Unterstützung der täglichen Büroverwaltung und internationale Bürokommunikation und Korrespondenz, insbesondere an der Schnittstelle von künstlerischem Büro, kuratorischem Team und den Künstler*innen/Protagonist*innen der Veranstaltungen (Telefon, E-Mail, Internet, Schriftverkehr, Termin- und Reisekoordination)
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung in einem einschlägigen, kunst- bzw. Kulturfachlichen Fachgebiet, Schwerpunkt auf Event- oder Kulturmanagement von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse und reges Interesse an der internationalen, zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene
- Erste Erfahrungen in der Realisierung und Abwicklung öffentlicher Veranstaltungen
- Organisationstalent, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- gute MS-Office- und EDV-Kenntnisse
- sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir freuen uns über:
- Kenntnisse weiterer Sprachen
- Flexibilität, Hands-On Mentalität und Eigeninitiative
- Offenheit für übergreifende institutionelle Themen wie Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit
Wir bieten:
- ein spannendes Aufgabenspektrum in einem facettenreichen, international vernetzten kulturellen Umfeld
- zentraler Arbeitsort in Berlin Mitte
- gründliche Einarbeitung in die institutionellen Abläufe und Prozesse sowie die ausgabenspezifischen Inhalte
- Vergütung in Anlehnung an EG 8 TV-L
- ein respektvolles, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- feste Ansprechperson
- regelmäßige Feedbackmöglichkeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per E-Mail (eine PDF, max. 5 MB) an Saskia Tritto unter: . Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!