- Umfassende Betreuung: Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin – sowohl im stationären Bereich als auch in der ambulanten Notfallversorgung.
- Ganzheitliche Diagnostik: Sie führen die Aufnahme, Anamnese und Untersuchung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen durch.
- Individuelle Therapieplanung: Sie erstellen Diagnosen und entwickeln maßgeschneiderte Therapiepläne für Ihre Patient:innen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen sowie mit Pflege- und Therapeutenteams zusammen.
- Flexibler Einsatz: Sie nehmen am Bereitschaftsdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste) teil.
- Erstklassige Weiterbildung: fundiert, strukturiert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den Bereichen Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mit Mentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildung zur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. Bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
- Simulatortraining und Sonografiekurs (AFS-Kurs)
- wöchentlich stattfindende interne Fortbildungsveranstaltungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
- Sie sind bereits fortgeschritten in Ihrer Weiterbildung zum Facharzt / Fachärztin für Pädiatrie
- Außerdem besitzen Sie Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin mit Kenntnissen und Fertigkeiten in der Neonatologie
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, bei der das Kind sowie dessen familiäres Umfeld im Mittelpunkt steht
- Ein menschlicher und empathischer Umgang mit den Patient:innen ist Ihnen wichtig
- Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten sowie die deutsche Sprache auf einem sehr guten Niveau
www.schoen-klinik.de
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.