Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert Als IT Support Spezialist (w/m/d) bist Du Teil eines 500-köpfigen Teams, das unsere IT-Landschaft im deutschen Verteilnetz betreut. Deine Mission besteht darin, hilfsbereit und technisch ausgebildet erster Kontakt für die internen Anwender:innen zu sein, Störungen und Anfragen zu den Energie-Systemen der Netzcommunity anzunehmen, diese zu dokumentieren, zu lösen oder an die technischen Produkt-Teams weiterzuleiten. Neben der Betreuung der Anwender:innen werden regelmäßige Trainings zu den internen Systemen und Abstimmungen mit anderen Teams den Arbeitsalltag bestimmen. Insbesondere zeitkritische IT-Störungen erfordern ein hohes Maß an Verantwortung und die Fähigkeit, einen kühlen Kopf zu bewahren, sachlich die Lage zu beurteilen und widerstandsfähig auf eine Lösung hinzuarbeiten. Zur Stelle gehören regelmäßige Rufbereitschaften, auch nachts und am Wochenende, die separat vergütet werden. Du darfst von zu Hause oder im Büro arbeiten, dafür bekommst Du Laptop und Diensthandy. Gerade während der Einarbeitungsphase wird es aber häufigere Vor-Ort-Treffen geben, danach etwa ein- bis zweimal pro Monat Team-Meetings. Ein Background, der überzeugt Für die technischen Herausforderungen ist eine abgeschlossene Ausbildung im IT Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Wir suchen freundliche, neugierige und hilfsbereite Menschen mit schneller Auffassungsgabe und Spaß an der Problemlösung und aktiven Unterstützung ihrer Kollegen und Kolleginnen. Idealerweise hast du erste Erfahrungen in der Bearbeitung von 1st und 2nd Level Anfragen zu Applikationen im Ticketsystem. Deine guten IT-Kenntnisse helfen dir technischen Zusammenhänge und Probleme zu erkennen und zu verstehen. Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung gehören genauso zu deinen Stärken wie deine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Für die Kommunikation mit den Anwender:innen und unseren Dienstleistern erwarten wir einen freundlichen und hilfsbereiten Umgangston in deutscher und englischer Sprache. Du solltest leicht mit Menschen in Kontakt treten können und so persönliche Netzwerke aufbauen können. Empathie, Verantwortungsgefühl und Widerstandsfähigkeit sind ebenfalls von Vorteil. Inklusion Show in English OFF ON Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.