Bühneninspektor und Stellvertretende*r Leiter der Bühnentechnik (w/m/d) für Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Bezeichnung:
Bühneninspektor*in und Stellvertretende*r Leiter*in der Bühnentechnik (m/w/d)
Tarifliche Zuordnung:
· NV Bühne (SR Bühnentechniker)
· Vollzeittätigkeit
Vertragsbeginn:
1. August 2025
Arbeitsgebiete:
Die Volksbühne Berlin sucht zum Beginn der nächsten Spielzeit eine*n Bühneninspektor*in und stellvertretende*n Leiter*in der Bühnentechnik.
Sie sind in enger Zusammenarbeit mit dem Ersten Bühneninspektor sowie den Theatermeister*innen für die technische und personelle Organisation des Proben- und Vorstellungsbetriebes sowie für die Koordinierung des Transport- und Logistikbereiches zuständig. Dabei sind sie für den reibungslosen Ablauf auf und hinter der Bühne verantwortlich, sorgen für die ordnungs- und termingerechte Anlieferung der Dekorationen für Proben und Vorstellungen und überwachen die Einhaltung bestehender Sicherheitsvorschriften.
Sie wirken zudem mit an der bühnentechnischen Erarbeitung von Theater-Neuproduktionen.
Sie erwartet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem künstlerisch-technisch geprägten Umfeld sowie die Arbeit in einem engagierten Team eines renommierten Theaterbetriebes.
Wesentliche Schwerpunkte Ihrer Arbeitsbereiche sind:
· Organisation und Sicherstellung eines reibungslosen technischen Proben- und Vorstellungsbetriebes auf der Bühne, den Nebenspielstätten im Haus sowie den Probebühnen in Rummelsburg
· Leitung eines großen technischen Teams
· Beteiligung an der Gestaltung und Umsetzung von Bühnenbildern im Wesentlichen hinsichtlich deren Montage-, Transport- und Lagerfähigkeit
· Abstimmung der Transporte im Tagesgeschäft für den Bühnenbetrieb mit den Bühnenmeister*innen und Mitarbeiter*innen der Transportabteilung
· logistische Betreuung der Außenlager in Buchholz, Klosterfelde und Wanzlitz
· Übernahme von Diensten als verantwortliche*r Bühnenmeister*in im Bedarfsfall
· Gewährleistung der Einhaltung aller veranstaltungstechnischen, arbeitsrechtlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften wie z.B. der DGUV sowie dem Arbeitsschutzgesetz
· Mitwirkung an Gefährdungsbeurteilungen
· Erstellung von Dienstplänen
Anforderungen:
· Befähigung als Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Bühne/Studio. Zusätzliche Qualifikationen wie z.B. ein Hochschulabschluss im Bereich der Theater- und Veranstaltungstechnik sind von Vorteil.
· Berufserfahrung aus einer vergleichbaren Position innerhalb eines Theaterbetriebes
· Erfahrungen und hohe Motivation zur Übernahme von Personalverantwortung
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Transportlogistik, im Dekorationsbau, in der Konstruktion sowie in der Statik
· hohe Einsatzbereitschaft, organisatorisches Geschick, Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· routinierte IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und CAD
· sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Bereitschaft zu theaterüblichen unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen
Wir bieten:
· eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen internationalen Umfeld
· eine kooperative und wertschätzende Atmosphäre
· Weiterbildungsmöglichkeiten
· flexible Arbeitszeiten
· monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2025) mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job umzuwandeln
· Konditionen des öffentlichen Dienstes (u.a. Altersvorsorge)
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz legt besonderen Wert auf die Gleichstellung von Frauen, Männern und Diversen. Bewerbungen von Frauen sowie die von People of Color, Menschen mit Migrationsbiografie und aus anderen marginalisierten Gruppen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Falls Sie eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsfrist:
23. Februar 2025
Bewerbungsanschrift:
bewerbung@volksbuehne-berlin.de
oderVolksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Personalabteilung
Linienstraße 227
10178 Berlin
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, nur für diese Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erklären sich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bewerbung einverstanden. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit widersprechen, falls Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse:
bewerbung@volksbuehne-berlin.de.
Ihre Bewerbungsdaten werden dann gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite unterhttps://www.volksbuehne.berlin/#/de/datenschutz