Das ist das Arbeitsumfeld: Im Bereich des Requirements Engineering innerhalb der Softwareentwicklung werden mit Hilfe eines systematischen Vorgehens Anforderungen definiert und gemanaged. Der Bereich bildet dabei das Bindeglied zwischen den Fach- und IT-Abteilung. Bei DATEV leben wir die rollenfokussierte Führung, so leitest du als Führungskraft Personal deinen Bereich disziplinarisch, in enger Zusammenarbeit mit fachlichen Führungskräften. Dein Bereich umfasst ca. 200 Mitarbeitende der Rolle Requirements Engineer sowie deren disziplinarische Führungskräfte. Das sind die Aufgaben: Du übernimmst die disziplinarische Leitung der kompetenzbasierten Einheit „Requirements Engineering“ und führst Führungskräfte sowie Mitarbeitende und entwickelst diese weiter. Dabei richtest du den Blick auf eine leistungsstarke, ausgewogene Teamzusammensetzung und sorgst für einen effizienten Einsatz. Du verantwortest die strategische Personalplanung (z. B. Steuerung des Skill Managements und Potenzialentwicklung) ebenso wie die kennzahlenbasierte Planung von Personalentscheidungen und Personalprozessen (Workforce Management). Mit deinem ganzheitlichen, strategischen Überblick über vorhandene und benötigte Skills, förderst du Talente und unterstützt einen stärkenorientierten Einsatz. Du gestaltest aktiv die Entwicklung des kompetenzbasierten Bereiches mit und stellst dabei ein werteorientiertes Auftreten des Führungsteams sicher. Das suchen wir: Erforderliche Skills: Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Führungskräften und Teams. Idealerweise im Umfeld der Softwareentwicklung. Du hast Erfahrung mit strategischen Themen (bspw. Personalplanung, Kultur- und Organisationsentwicklung). Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, BWL o. ä. Und mehrjährige relevante Berufserfahrung. Du konntest bereits erfolgreich Veränderungsprozesse begleiten und warst dabei Orientierungsgeber:in und Treiber:in der Veränderung. Du bringst fundierte Prozesskenntnisse rund um die agile Softwareentwicklung mit. Das bieten wir: "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. Der dazugehörigen technischen Ausstattung Flexible Arbeitszeit inkl. Der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen Und vieles mehr… Das sind wir: DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. WirsindDATEV Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines Bewerbungsaccounts.