Aufgaben
Die Abteilung Physische Architektur steuert und moderiert die Entwicklung des Gesamtfahrzeug-Konzeptes und hält damit eine der zentralsten Aufgaben im Entstehungsprozess aller Porsche-Modelle der Zukunft.
Im Detail verantwortet der Bereich die Maßkonzept-Entwicklung, die Technische Produktbeschreibung, sowie die Ergonomie-Auslegung für den Fahrer und alle Passagiere. Die Hauptaufgabe liegt in der Erreichung intelligenter und bauraumoptimierter Hardware-Konzepte, die nicht nur durch Anforderungen aus Kundenfunktionalität, Montierbarkeit oder Kundendienst beeinflusst werden, sondern auch durch sich stetig weiterentwickelnde Markt- und Gesetzesanforderungen getrieben sind.
Während Deines Praktikums erhältst Du umfassende Einblicke in den Entwicklungsablauf aller Porsche-Fahrzeuge und unterstützt uns beispielsweise bei folgenden Tätigkeiten:
- Untersuchung von Bauraumkonflikten (CAD) und Mithilfe bei der Erarbeitung von Lösungen sowohl in der Plattform- als auch in der „Hut“-Entwicklung
- Mitarbeit in den Arbeits-Teams der physischen Architekten
- Unterstützung bei Dokumentation und Aktualisierung von Teamaufgaben in der OPL (Offene Punkte Liste)
- Mithilfe bei Betreuung und Weiterentwicklung von Testaufbauten zur Ergonomie-Absicherung („Sitzkisten“)
- Vor- und Nachbereitung von Detailmodell-Präsentationen sowie Mithilfe bei der Durchführung
- Unterstützung bei operativer Anwendung von System Engineering Methoden insbesondere im Architekturmanagement
Anforderungen
- Studium der Fahrzeugtechnik, der Mechatronik, des Maschinenbaus, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mindestens 3 Semester Studienerfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Grundkenntnisse in der Fahrzeugkonstruktion
- Gute Englischkenntnisse
- Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- Ausgeprägte Automobilbegeisterung
Beginn:
flexibelDauer:
3 bis 6 Monate