Ankleider (w/m/d) für das Theater der Bundesstadt Bonn
Das Theater der Bundesstadt Bonn sucht zum 01.09.2025
einen Ankleider (w/m/d)
Das als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeitende. Drei verschiedene Bühnen - Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne - werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten. Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen in Oper und Schauspiel bietet das Theater der Bundesstadt Bonn auch ein reichhaltiges Kulturvermittlungsprogramm für Schulen, Studierende, Kinder und Familien sowie internationale Zielgruppen. Erfolgreiche Gastspielreihen wie Highlights des Internationalen Tanzes oder Quatsch keine Oper! runden das Angebot des Theaters ab. Mit ca. 575 Veranstaltungen im Jahr bietet das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region.
Das Aufgabengebiet umfasst
- die Betreuung des An- und Umkleidens der Künstler/innen während der Endproben und des Vorstellungsbetriebes
- die Pflege (Reinigen und Bügeln) und kleinere Ausbesserungsarbeiten der anvertrauten Kostüme
- das Führen der Kostüm- und Ablauflisten
Hierüber sollten Sie verfügen:
- handwerkliches Geschick sowie schnelles, bedachtes und umsichtiges Handeln
- Erfahrungen im Schneiderhandwerk oder in einem textilen Beruf sind von Vorteil
- Sie sollten flexibel sein und gerne in einem Team arbeiten.
- Einfühlungsvermögen und sensiblen sowie aufgeschlossenen Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern
- Wichtig ist es, Verständnis für die Belange eines Theaterbetriebes mitzubringen.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung ist nicht erforderlich
Bei dieser Tätigkeit handelt es sich in erster Linie um Abend- und Wochenenddienst, gelegentlich sind auch Tagesdienste zu leisten.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz durch ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TVöD mit tariflichen Zulagen
- die Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung durch die Eingruppierung in eine höhere Erfahrungsstufe
- Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei Eigenveranstaltungen des Theater Bonn
- Betriebliche Altersvorsorge
Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stellen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungs Link:
https://recruitingapp-5327.de.umantis.com/Recruiting/Vacancies/4704/Description
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Prima, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über www.bonn-macht-karriere.de
Bewerbungsende: 08.05.2025
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Klein, gerne telefonisch unter 0228/ 77 8292 oder per Email unter burkhard.klein@bonn.de